•  
  •  

installationen

frauen im bundeshaus
SGBK kunstprojekt 2021


image-11585048-IMG_6591-6512b.w640.JPG


image-11585324-IMG_6523-aab32.w640.JPG
image-11585042-IMG_6511-e4da3.w640.JPG
image-11585285-IMG_6514-8f14e.w640.JPG


image-11592704-IMG20211027160248-45c48.w640.jpg
image-11585024-IMG_6592-c9f0f.w640.JPG
image-11585387-IMG_6522-c9f0f.w640.JPG
image-11586617-IMG_6531-c9f0f.w640.JPG
frauen im bundeshaus 2021
SGBK, schweizerische gesellschaft bildender künstlerinnen, projektleitung elfi zangger thoma
http://www.sgbk-kunst-im-bundeshaus.ch 




grab der unbekannten künstlerin* 2021
vis à vis kunsthaus zürich
zusammen mit elisabeth eberle



image-11215742-IMG_6379_-_Kopie-c9f0f.w640.JPG
image-11215958-IMG_6391_-_Kopiekop-c9f0f.w640.jpg



image-11215964-IMG_6395_-_Kopie_-_Kopie-6512b.w640.JPG



image-11215757-IMG_6300_-_Kopie-8f14e.w640.JPG





plasticplasticplastic

kabinett visarte zürich
frisch 2019






image-10197590-IMG_20191207_141900-16790.w640.jpg





image-10197578-IMG_5805-45c48.w640.jpg





image-10197584-IMG_5808-c9f0f.w640.jpg
image-10197581-IMG_5792-16790.w640.JPG








ausgereizt

kunstfestival: «mit vorschlaghammer und pinzette» 2019
oxyd kunsträume winterthur
intervention 2. zyklus
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt
ausgangslage: lisettes boudoir von
michelle defalque und adelheid hanselmann











ausgereizt 2019








































besitzen - besetzen

kunstszene zürich 2018
gastort: F+F schule für kunst und design
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt







image-9636578-DSC_0622_-_Kopie_2.w640.JPG





image-9636590-IMG_5448_-_Kopie.w640.JPG
image-9636587-IMG_5477_detail_c_-_Kopie.w640.jpg







zone handyfrei 2018

neustadt - lab, schützenmatte bern
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt


5.00 x 5.00 m, h 46.5 cm









image-9636146-Programm_Kopie.jpg





image-9605219-IMG_5133.w640.JPG


paradiesisch 2017

ausstellung im seebad utoquai zürich
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt


2.20 m x 1.25 m, h 2.20m





image-8798906-IMG_0319.w640.JPG
image-8798912-ef6d4e48-e6d0-4988-994c-626958d6b939.w640.png
die goldenen pralinen des eingangsvorhangs locken die aussenstehenden ins (schweizer) paradies einzutreten.
hinter dem vorhang weichen die paradiesischen vorstellungen schnell der ernüchterung und enttäuschung über die
abschrankungen und grenzen. der besuch des raums hinter dem glanz soll zu vielschichtigen assoziationen über
unseren umgang mit fremden und flüchtlingen anregen.








isoflocs 2016

ausstellung meilenweit
SGBK im ortsmuseum meilen
draht, gips und isofloc® (isolationsmaterial
aus cellulose), acrylfarbe





image-7959033-IMG_4082.w640.JPG







image-8041203-IMG_3863_-_ausschnitt.w640.jpg
kunstimfluss interlaken 2016
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt

fluch und segen. plastik
plastic. bane and boon




bild:
plastik nach mehr als 2 monaten in der aare
mehr siehe seite kunstimfluss 2016
image-8041201-IMG_3990_-_Kopie.w640.JPG








1,5 kubikmeter - letztes mal
2016




image-8040771-IMG_3287.w640.JPG
image-8041225-IMG_3298_-_Kopie.w640.JPG
beim netzbau wird die erste brücke von der spinne selbst oder vom wind geschlagen. die fäden des spinnennetzes bestehen aus einer seidenähnlichen, flüssigen substanz, die von den spinndrüsen ausgeschieden wird. die spinnenseide ist hochelastisch, wasserfest und
unglaublich stabil. die Spinne zieht den klebrigen fangfaden auf der zuerst erstellten inneren spirale.
beim spinnen der äusseren spirale wird die innere immer weiter aufgefressen. der stoff kann wiederverwendet werden. wenn die spinne
die fäden nicht mehr braucht, frisst sie sie auf.

1.5 kubikmeter - letztes mal.
die vitrine der SGBK, schweizerische gesellschaft bildender künstlerinnen, sektion zürich, schliesst am 29. märz definitiv.









rettungsinsel CH 2015

290 x 325 cm, h 106 cm





image-9078803-IMG_2096.w640.JPG





image-9078830-DSC02756_(683x1024).jpg

ausstellung archebarkeschiffundfloss, kunsträume oxyd winterthur, 2015
gemeinschaftsprojekt mit verena vogt





stelldichein 2014

oxyd kunsträume winterthur 
jubiläumsausstellung radius

400 x 100 cm, h 120 cm






image-8041235-IMG_0982.w640.JPG
image-8040853-IMG_0975.w640.JPG

wer bewahrt nicht irgendwo einen gegenstand auf, der für das eigene leben bedeutung hat und mit erinnerungen
verbunden ist? ruth righetti, verena vogt und ueli wagner haben sich von wülflingerinnen und wülflingern ein stück mit
dem sie sich persönlich verbunden fühlen, für die ausstellung im oxyd ausgeliehen. mit der installation „stelldichein“
haben sie ein konglomerat der privaten lebensatmosphäre in wülflingen nach aussen sichtbar gemacht.
im rahmen der jubiläumsaustellung radius wurden verschiedene projekte realisiert, die in direktem bezug zur
umgebung, zum quartier und den an- und einwohnern stehen.






bügel 2012

draht, gips und isofloc® (isolationsmaterial
aus cellulose), acrylfarbe

objekt orange
66 x 58, h 45 cm

objekt türkis
33 x 25, h 26 cm








image-9078794-DSCN3524.w640.JPG






objekt blau
31 x 32, h 31cm

bügel
kleiderbügel metamorphosieren zu neuen gebilden. das in die objekte eingearbeitete zeitungspapier
konzentriert zeitgeschehen und alltägliche informationen einer bestimmten zeit. es führt eine doppelte
spur zum ausstellungsthema spuren: die formen der objekte folgen einer imaginären spur, im
verwendeten altpapier bleiben textspuren konserviert.
ausstellung im seebad utoquai zürich, 2012






pet
kunstszene zürich 2011
freilager areal
300 x 100 cm, h 220 cm